Konservierte Avantgarde – Eine Rezension zu Univers Zeros neustem Album Clivages

Die seit 1974 existierende Band Univers Zero zählt neben Henry Cow, Stormy Six und Art Zoyd zu den prominentesten Vertretern des so genannten RIO – „Rock in Opposition“. In ihrer mittlerweile über 35 Jahre andauernden Karriere hat es die Band allerdings nur auf neun ganze Studioalben, einige EPs und Liveaufnahmen geschafft. Dies liegt nicht nur an der zwölfjährigen Pause, die sich die Band von 1987 – 1999 selbst verordnete, sondern ebenso an dem äußerst unregelmäßigen Veröffentlichungsrhythmus, der Fans auch gerne mal fünf Jahre auf das nächste Werk warten lässt. Das letzte Album „Implosion“ ist 2004 erschienen und nun also, 2010 – sechs Jahre später – der lang ersehnte Nachfolger für Freunde des AvantProg und der komplexen Kammermusik.

Weiterlesen

10 Jahre Plattentests.de – Happy Birthday

Am 2. Dezember 1999 wurde die  Musikwebsite Plattentests.de nach einiger Vorlaufzeit von Armin Linder ins Leben gerufen. Zehn Jahre sind seitdem vergangen. Jahre voller euphorischer Lobpreisungen, deftiger Verrisse und all dem, was dazwischen stattfindet. Die Website, die früher mit dem Slogan „Das Beste aus Rock und Independendent“ um die Gunst ihrer Lese buhlte, ist mittlerweile zu einer festen Institution im deutschen Musikjournalismus geworden. Zahlreiche Redakteure landeten bei der Visions, Plattentests rangiert bei Onlineumfragen regelmäßig neben Laut.de und Intro unter den beliebtesten Musikwebsites und schließlich haben sie es sogar zu einen eigenen Wikipediaeintrag geschafft. Kein Wunder: Seit seiner Entstehung begeistert Plattentests mit hervorragend geschriebenen Rezensionen, einem fundierten Überblick über die alternative Musikszene und zahlreichen interessanten Geheimtipps, die von der restlichen Musikpresse nur halbherzig wahrgenommen werden.

Weiterlesen